
8Bedienungsanleitung
D
Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch, bevor Sie den Receiver in Betrieb
nehmen. Beachten Sie alle Warnungen und Hinweise auf dem Gerät und in der
Bedienungsanleitung.
3.1 Grundlegende Sicherheitshinweise
Elektrischer Anschluss
• TrennenSiebeiBetriebsstörungendenReceivervonderStromquelle.Hinweis:trotz
Ausschaltens am rückseitigen Netzschalter ist der Receiver noch unter Spannung.
• UmFeuergefahrunddieGefahreineselektrischenSchlagszuvermeiden,setzenSie
den Receiver weder Regen noch sonstiger Feuchtigkeit aus.
• Öffnen Sie niemals das Gehäuse. Andernfalls besteht die Gefahr eines elektrischen
Stromschlags.
• Schließen Sie denReceiver nur an eine fachgerecht installierte Netz-Steckdose von
220–240 V
~
, 50–60 Hz an.
• Die Gesamt-Stromaufnahme am Antennen-Anschluss des Receivers „LNB IN“ darf
300 mA nicht überschreiten.
• ZiehenSiedenNetzsteckerausderSteckdose,fallsSiedasGerätübereinenlängeren
Zeitraum nicht benutzen. Ziehen Sie nur am Netzstecker, nicht am Kabel.
• ZiehenSiebeiGewitterdenNetzsteckerdesReceiversausderSteckdose.
• SchraubenSiebeiGewitterdasLNB-KabelvomReceiverab.
• SolltenFremdkörperoderFlüssigkeitindenReceivergelangen,ziehenSiesofortden
NetzsteckerausderSteckdose.LassenSiedasGerätvonqualifiziertemFach-
personal überprüfen, bevor Sie es wieder in Betrieb nehmen. Andernfalls besteht die
Gefahr eines elektrischen Stromschlags.
• BeachtenSiebitte,dassdieStromquelle(Steckdose)leichtzugänglichist.
• KnickenoderquetschenSiedasNetzkabelnicht.
• Wenn das Netzkabel beschädigt ist, müssen Sie den Receiver von Fachpersonal
reparieren lassen bevor Sie ihn erneut verwenden. Es besteht sonst die Gefahr eines
Stromschlags.
• Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt den Receiver benutzen, oder mit der
Antennen-Anlage spielen.
• Überlassen Sie Wartungsarbeiten stets qualifiziertem Fachpersonal. Andernfalls
gefährden Sie sich und andere.
• TrennenSiebeiBetriebsstörungendenReceivervonderStromquelle.
• BezugvonErsatzteilennurbeimHersteller.
• ÄnderungenamGerätführenzumErlöschenderVerantwortungdesHerstellers.
• Schutzfolienentfernen.
Achtung!
Hinweis zur Netztrennung. Die Standby-Taste dieses Gerätes trennt das Gerät nicht
vollständig vom Stromnetz. Außerdem nimmt das Gerät im Standby-Betrieb Strom
auf. Um das Gerät vollständig vom Netz zu trennen, muss der Netzstecker aus der
Steckdose gezogen werden.
3. SICHERHEITSHINWEISE
Comentarios a estos manuales